Ein sehr interessantes Maker-Kit gibt es als Sonder-Edition vom Make:Magazin.
Das Oxocard Connect Innovator Kit erlaubt den einfachen Einstieg in die faszinierende Welt der Elektronik.

Oxocard Connect Innovator Kit - Make: Edition Foto: Harry Kellner
Das Kit enthält eine Oxocard Connect und 96 Elektronikbauteile inklusive Temperatur-, Licht- und Bewegungssensor und einem kleinem Mikro-Servo. Die Bauteile ermöglichen den schnellen Start in einen Elektronik-Online-Kurs mit 13 Beispielen.
Die Oxocard selbst besteht aus einem ESP32-Microcontroller und hat 2 MB PSRAM sowie 8 MB Flash. Ein kleiner hochauflösender Bildschirm (240×240 RGB Farbdisplay) und der 4-Weg-Joystick machen den Controller zu einem idealen Experimentiersystem. Über den 16-Pin Cartridge-Connector kann ein kleines
Breadboard für die Elektronik-Schaltungen angesteckt werden. Das vorinstallierte Betriebssystem mit diversen Spielen und Demoprogrammen bringt Spaß von Anfang an.
Die Programmierung mit NanoPy kann über das eigene WLAN oder über eine USB-Verbindung am eigenen Rechner erfolgen. Den NanoPy-Editor gibt es hier zur
Online-Nutzung und als Download zur Installation bei
GitHub.
Im Heise-Shop gibt es ein
Bundle mit Hardware und ein einzelnes
Make: Sonderheft zur Oxocard.

Make-Sonderheft: Oxocard Special Foto: Harry Kellner
Weitere, detaillierte Informationen zur Hardware, sowie Anwendungsbeispiele gibt es im Make:Magazin 5/2024 ab Seite 38 und in einem Beitrag bei Heise Online.
Bei YouTube findet man ein deutsches
Einsteiger-Video und dort im Make-Kanal ein
Anwendungs-Video.